ConSalSón ist eine Latin-Band mit unverwechselbarem Sound, inspiriert von der traditionellen kubanischen Charanga. Die Formation bringt pure Lebensfreude und musikalische Ausdruckskraft auf die Bühne.
Im Fokus stehen Klassiker des goldenen kubanischen Songbooks – neu interpretiert, mit Seele und stilistischer Eigenständigkeit. Sängerin Denise verleiht jedem Stück emotionale Tiefe, während Querflöte und Violine für ein einzigartiges Klangbild sorgen – getragen von Klavier, Bass und einem energiegeladenen Perkussionsduo.
Das Repertoire umfasst Son Cubano, Danzón, Cha-Cha-Cha, Bolero, Guaracha, Bossa Nova und Cumbia. Jeder Song erzählt eine Geschichte und lädt zum Tanzen ein.
Alle Mitglieder bringen einen persönlichen Bezug zur lateinamerikanischen Musik mit. ConSalSón interpretiert mit Respekt, Charakter und Leidenschaft – und verbindet Generationen, Kulturen und Menschen.

Ich bin Sängerin und Gründungsmitglied von Consalsón. Meine musikalische Laufbahn begann früh mit einer klassischen Ausbildung und führte mich über viele Chöre und Ensembles in der Schweiz und in Chile zu meinem heutigen Stil. Die Jahre in Chile haben mich besonders geprägt – dort entdeckte ich die Vielfalt lateinamerikanischer Rhythmen, die seither fester Teil meiner Musik sind.
Ich liebe es, mit meiner Stimme Geschichten zu erzählen. Besonders die lateinamerikanische Musik berührt mich durch ihren direkten, emotionalen Ausdruck. Die mehrstimmigen Passagen, wie sie auch bei Consalsón dazugehören, faszinieren mich immer wieder – sie erzeugen eine besondere Magie.
Ich singe auf Spanisch, Englisch, Portugiesisch und Italienisch und habe meine Stimme stetig weiterentwickelt – unter anderem bei Karin Meier, Birgit Hauser und Ingrid Lukas.
Neben Consalsón war ich als Backing Vocal an der CD Revolution von Black Alice beteiligt, arbeitete mit dem Jazzpianisten Alexander Wyssmann an eigenen Songs und war bis 2024 Teil des Latitudes Jazz Quartrios.

Schon als Kind machte ich gemeinsam mit meinem Bruder Musik. Mit 13 Jahren erhielt ich meine erste Querflöte – ein Instrument, das mich seither durch das Leben begleitet.
1987 entdeckte ich am Karneval in Santa Cruz de Tenerife meine Leidenschaft für Latin-Musik – besonders die kubanische Variante hatte es mir angetan.
Im Jahr 2013 reiste ich für zwei Monate nach Kuba, um dort intensiv die kubanische Flötenspielweise zu studieren. Diese Zeit hat mein musikalisches Verständnis und mein Spiel nachhaltig geprägt.
Zurück in der Schweiz gründete ich meine erste Latin-Band. Nach mehreren Besetzungswechseln entstand daraus schließlich Consalson – das Projekt, mit dem ich heute meine musikalische Vision verwirkliche.

Schon als Kind habe ich Violine gespielt und im Jugendorchester musiziert – doch erst durch meinen Sohn habe ich mein Instrument wiederentdeckt. Heute spiele ich im Prova Folklore Orchestra Winterthur – und jetzt auch mit Consalson!
Ich liebe Latin-Musik für ihre Vielseitigkeit, Energie und Lebensfreude – ganz besonders, weil ich auch leidenschaftlich gerne Salsa tanze.
Ich spiele, was ich liebe – und lerne dabei immer wieder neue Rhythmen kennen.

Ob Congas, Bongos, Timbales oder Cajón – Hauptsache, es groovt!
Meine Liebe zur Musik begann früh: Mit Musikmatur, Gesang und klassischer Gitarre legte ich den Grundstein. Später verlagerte sich mein Fokus auf den Tanz – viele Jahre lang tanzte ich leidenschaftlich Flamenco und Salsa.
Dabei wuchs mein Interesse an der rhythmischen Begleitung dieser Tänze: Cajón, Conga, Pandeiro und viele weitere Instrumente wurden berufsbegleitend zu meinem neuen musikalischen Ausdruck.
An der Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) erhielt ich Unterricht bei Willy Kotoun und spielte über viele Jahre in der ‘Latin Jazz Orchestra’ die Timbales. Auf zahlreichen musikalischen Studienreisen nach Kuba, Brasilien und Spanien habe ich bei verschiedenen Perkussionslehrern vor Ort meine Kenntnisse in afrokubanischer und brasilianischer Perkussion vertieft.
Seitdem habe ich in zahlreichen Bands gespielt – mit Schwerpunkt auf Latin- und brasilianischer Perkussion. Auch heute bilde ich mich kontinuierlich weiter – mit Neugier und Begeisterung.
Musik ist für mich gelebtes Teamwork – ich möchte die Band zum Strahlen bringen, mich weiterentwickeln und vor allem: gemeinsam mit anderen die Freude am Spiel teilen.

Mein Herz schlägt für Latin Jazz und den Son Cubano der goldenen 80er- und 90er-Jahre.
Ich bringe Feuer mit energiegeladenen Montunos und satten Harmonien
Ich habe als Kind mit dem Klavierspielen angefangen – das Instrument hat mich wegen seiner Ausdruckskraft und Vielseitigkeit sofort gepackt. In der High School habe ich dann das Altsaxophon als Prüfungsfach gewählt. In meinen Zwanzigern und Dreißigern habe ich in ganz unterschiedlichen Bands gespielt – von Ska über Latin bis Singer-Songwriter und sogar Oper. Dadurch habe ich ein tiefes Gefühl für Melodie, Rhythmus und Zusammenspiel entwickelt. Musik war schon immer ein Teil von mir.
Ich bin in Südafrika aufgewachsen, umgeben von Cape Jazz und musikalischen Einflüssen aus Angola, Mosambik und dem Kongo. Diese Rhythmen haben mein Gehör und mein Herz geprägt. Kubanische Musik hat eine ähnliche Energie, Tiefe und rhythmische Komplexität. In der Schweiz war ConSalSón das Nächste, was ich zur Musik meiner Jugend finden konnte – und ich bin total glücklich, Teil davon zu sein.
Leidenschaft und Musikalität stehen bei mir im Zentrum. Ich versuche, durch die Tasten zu singen – Emotionen rüberzubringen. Ich höre genau hin und will bei jedem Auftritt mit der Band und dem Publikum in Verbindung treten.
Was wäre das Leben ohne Rhythmus? Ob in der Musik oder im Alltag – der Groove bringt uns voran.
Ich bin in einer musikalischen Familie aufgewachsen, beim gemeinsamen Spielen habe ich die Freude an der Musik entdeckt und schätzen gelernt.
1993 bis 1997 studierte ich Percussion bei Heinz Hänggeli im Konservatorium Winterthur.
2011 – 2013 Weiterbildung CAS Vertiefung Musikpädagogik.
2016 – 2017 CAS Klassenmusizieren
Perkussionist bei Afrosoul Band Emashie, Drummer bei Somos Organicos, Drummer bei M-project, Drummer bei King Kora, Drummer bei Doppelgänger, mitwirken in verschiedenen Ad hoc Orchestern, Blasorchestern, Posaunenchor, Akkordeon Orchestern usw.
Musikalischer Leiter der Band. Spielt Latin-Bass seit den 80ziger Jahren. Mehrere Tourneen mit Picason in Cuba, CD Produktionen. Komponiert und Arrangiert für ConSalSon. Aktiv in der Jam Scene Zürich.
Denise Gehrig // +41 79 766 64 20 // info@consalson.ch // © all rights reserved